DIE LINKE wählt queere Stimmen in den Parteivorstand
Anlässlich der Wahl des neuen Parteivorstandes auf dem Bundesparteitag der Partei DIE LINKE. am 27.02. erklären Lia Becker und Daniel Bache, Bundessprecher*innen von DIE LINKE.queer: Weiterlesen
Neue soziale Mehrheiten statt schwarz-grüner Bubenzauber!
Angesichts der Debatte um ein sogenanntes „Ministerium für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ erklären Daniel Bache und Luca Renner als Bundessprecher*innen für DIE LINKE.queer: Weiterlesen
Aktionsplan auf Bundesebene notwendig: Diskriminierung macht krank
Zur heute veröffentlichten Studie des Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW) und der Universität Bielefeld „Geringere Chancen auf ein gesundes Leben für LGBTQI*-Menschen“ erklären die Bundessprecher*innen von DIE LINKE.queer, Luca Renner und Frank Laubenburg: Weiterlesen
Internationaler Holocaust-Gedenktag: Der Opfer gedenken, Erkenntnisgrundlagen verbessern, Antifaschismus stärken
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust wird alljährlich auch der queeren Opfer des Nazi-Regimes gedacht. Dazu erklären für DIE LINKE.queer die Bundessprecher*innen Luca Renner und Daniel Bache: Weiterlesen
In eigener Sache: Ausschluss eines Mitglieds
DIE LINKE.queer hat heute einen nordrhein-westfälischen Kommunalpolitiker aus ihrem innerparteilichen Zusammenschluss ausgeschlossen, der in einer kreisangehörigen Kommune eine Fraktion gemeinsam mit einem Vertreter der Deutschen Zentrumspartei gebildet hat.
Die Zentrumspartei ist eine rechts-konservative Partei, die unter anderem für eine Aufhebung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare und gegen Sexualaufklärung eintritt. Sie ist aktiv in der sogenannten Lebensrechts-Bewegung und gehört zu den Mitveranstalter*innen des „Marsch für das Leben“, an dem sich auch AfD-Politiker*innen, Rechtsextremist*innen und Holocaustleugner*innen beteiligen.
Eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit mit Funktionär*innen oder Mandatsträger*innen der Zentrumspartei ist unvereinbar mit einer Mitgliedschaft in DIE LINKE.queer, so der Bundessprecher*innenrat.
Die Mitgliedschaft in der Partei DIE LINKE ist von dem Beschluss nicht erfasst, hierüber müssten die Schiedskommissonen der Partei auf Landes- und Bundesebene entscheiden.
Unsere nächsten Termine
Herzlich Willkommen!
Die Bundesarbeitsgemeinschaft DIE LINKE.queer ist ein Zusammenschluss im Umfeld und innerhalb der LINKEN. Wir sind überwiegend Lesben, Schwule, Transsexuelle, Transgender, Bisexuelle und Intersexuelle. Unser Ziel ist die Überwindung des Gegensatzes von "normal" und "anders". Wir kämpfen für die Akzeptanz der unterschiedlichen Lebensweisen und der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt in der Gesellschaft. Wir treten Diskriminierungen von Gruppen und Menschen - auch in der schwul-lesbischen Szene - entgegen. Wir kritisieren die warenproduzierende kapitalistische Gesellschaft, die individuelle Freiheit postuliert, doch soziale Spaltungen vertieft, in dem sie die Verfügbarkeit über materielle Ressourcen ungleich verteilt. Wir setzen uns für soziale Gerechtigkeit und individuelle Freiheit ein, denn für uns sind Freiheit und Gleichheit zwei Seiten derselben Medaille. Wir bezeichnen uns als queer.
Online-Petition für einen queeren Rettungsschirm:
