Aktuelle Pressemeldungen

Anlässlich einer Kleinen Anfrage der Linksfraktion zu "LGBT-freien Zonen" in Polen und die Entwicklung der Lebenssituation von LSBTI* in Polen seit 2015 erklärt Doris Achelwilm, Sprecherin für Gleichstellungs- und Queerpolitik der Linksfraktion: Weiterlesen

Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses und das in Eckpunkten vorgestellte Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket stellen für queere Strukturen keine Hilfe dar. Hierzu erklären die Bundessprecher*innen von DIE LINKE.queer, Daniel Bache, Katharina Jahn und Frank Laubenburg: Weiterlesen

Am 28. Mai 2020 wird der Bundestag über das Adoptionshilfe-Gesetz in 2. und 3. Lesung entscheiden. Das Gesetz soll die Adoptionsverfahren modernisieren und verbessern, indem ein Rechtsanspruch auf Begleitung nach der Adoption und eine verpflichtende Beratung vor jeder Stiefkindadoption eingeführt werden. Für Zwei-Mütter-Familien, die an das… Weiterlesen

Zur Forderung von 16 Bundestagsabgeordneten aus CDU/CSU und SPD, Sexarbeit grundsätzlich zu verbieten, erklären die Bundessprecher*innen von DIE LINKE.queer, Daniel Bache, Katharina Jahn und Frank Laubenburg: Die Corona-Pandemie trifft die Sexarbeit wie kaum einen anderen Wirtschaftszweig. Mitglieder der Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD… Weiterlesen

Zum 75. Jahrestag der Befreiung Deutschlands durch die Alliierten erklären die Bundessprecher*innen von DIE LINKE.queer, Frank Laubenburg, Katharina Jahn und Daniel Bache: Der 8. Mai ist ein Freudentag für die Welt. Er markiert den Sieg der Anti-Hitler-Koalition über das Deutsche Reich im Zweiten Weltkrieg. Am 8. Mai gedenken wir auch der… Weiterlesen